DUNIA INTERNET

1 Milliarde US-Dollar erbeutet: So hacken Hacker Banken aus

  • Verfasst in: Indonesisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2024-03-21

Erstellt: 2024-03-21 06:58

Eine Gruppe von Hackern soll angeblich 1 Milliarde US-Dollar von verschiedenen Banken und Finanzinstituten weltweit gestohlen haben. Schätzungsweise hat die Hacker-Gruppe Einbrüche in 100 Bankkonten aus 30 Ländern weltweit durchgeführt.

Der Einbruch, der von der Hacker-Gruppe namens Carbanak durchgeführt wurde, dauerte Berichten zufolge etwa zwei Jahre. Kaspersky Lab enthüllte mehrere Szenarien, die Carbanak bei seinen Einbruchsversuchen anwandte, bis es schließlich 1 Milliarde US-Dollar erbeutete.

Sergey Golovanov, Principal Security Researcher im Kaspersky Lab Global Research and Analysis Team, sagte, dass dieser Bankraub im Cyberspace sehr überraschend sei. Er stellte fest, dass die von den Kriminellen verwendete Software sich nicht von der der Banken selbst unterscheide.

"Die Kriminellen mussten nicht einmal in die Bankdienste einbrechen. Nachdem sie in das Netzwerk eingedrungen waren, lernten sie, wie sie ihre bösen Pläne hinter legitimen Aktionen verbergen konnten. Es war ein sehr raffinierter und professioneller Cyber-Überfall", sagte Golovanov.

Wie sah das Schema der Online-Bankräuber aus? Hier sind die Informationen dazu.


Erstens

Die gefürchtetsten Hacker der Welt

Ihre Namen sind in der Hacker-Welt berüchtigt. Wer sind sie?

Erstens würden sie das durch den Carbanak-Banküberfall gestohlene Bargeld mithilfe von Online-Banking-Systemen oder internationalen E-Payment-Diensten abheben. Carbanak überwies das Geld von den Bankkonten auf ihre eigenen Konten.

Es wird vermutet, dass das gestohlene Geld auf Banken in China oder den USA eingezahlt wurde. Experten gehen jedoch davon aus, dass auch Banken in anderen Ländern als Empfängerbanken genutzt wurden.

Zweitens nutzten die Hacker in anderen Fällen die Kontoinhaber als Schutzschild und griffen das Herzstück des Buchhaltungssystems an. Sie erhöhten den Kontostand, bevor sie durch betrügerische Transaktionen zusätzliche Gelder erhielten.

Sie ließen die missbrauchten Kontoinhaber sogar glauben, dass ihnen nichts passiert sei und sie von den Hackern für einen Banküberfall missbraucht würden.

Wenn beispielsweise ein Bankkonto 1.000 US-Dollar enthielt, änderten die Kriminellen den Betrag auf 10.000 US-Dollar und überwiesen 9.000 US-Dollar auf ihr Konto. Der Kontoinhaber bemerkte nichts Ungewöhnliches, da der Kontostand unverändert bei 1.000 US-Dollar blieb.

Drittens ist diese Methode möglicherweise etwas traditioneller als andere Hacking-Schemata. Die Cyberkriminellen übernahmen die Kontrolle über Bankautomaten und befahlen ihnen, zu einem bestimmten Zeitpunkt Bargeld auszugeben.

Wenn die Zahlung fällig war, wartete einer der Komplizen der kriminellen Bande neben dem Automaten, um die quasi ‚freiwillig‘ ausgegebene Zahlung einzusammeln.

Kommentare0